 
     Neuigkeiten
Neuigkeiten
    02.09.24 - Einstellung des Gewerbes zum 31.12.24
    Ab dem 01.01.25 sind keine Bestellungen mehr bei MÜLLER UND STEIN software
    möglich, das Gewerbe wird zum 31.12.24 abgemeldet. Die Bibliothekssoftware
    Perpustakaan kann weiterhin über LDE GmbH & Co. KG bezogen werden.
    
    24.07.24 - Kooperation mit LDE GmbH & Co. KG
    Ab dem 01.08.24 übernimmt LDE Vertrieb und Support von Perpustakaan. Diese
    Kooperation ist Grundlage für Kontinuität und Innovation.
    
    -> Weitere Informationen zur Kooperation mit LDE
    
    22.03.24 - Perpustakaan-Version 6.2 auf iServ-Schulplattform
    Die neue Perpustakaan-Version 6.2 steht nun auch auf der
    iServ-Schulplattform bereit zur Installation. (Für mehr als zur Evaluierung
    ist ein Lizenzschlüssel für diese Version erforderlich.)
    
    ->
https://iserv.de/die-iserv-schulplattform/funktionen/netzwerk/softwareverteilung/softwarepakete#P
    
    02.01.24 - Neue Perpustakaan-Version 6.2
    Die Perpustakaan-Version 6.2 mit vielen Neuerungen ist verfügbar.
    
    -> Weitere Informationen zur neuen
      Perpustakaan-Version 6.2
    
    18.09.23 - Ankündigung Preisanpassungen zum 01.03.24
    Zum 01.03.24 erfolgt eine moderate Preisanpassung für die
    Bibliothekssoftware. Perpustakaan Professional kostet künftig € 540,- zzgl.
    MwSt.
    
    -> Weitere Informationen zur
      Preisanpassung
    
    18.08.23 - Fremddatenbezug GBV geändert
    An alle Perpustakaan-Anwender: Der Gemeinsame Bibliotheksverbund (GBV) hat
    seine URL für den Fremddatenbezug umgestellt. Bitte ändern Sie die Adressen
    des GBV über Perpustakaan-Menü Administration, Administrator-Parameter,
    Reiter Fremddatenbezug von http://sru.gbv.de nach https://sru.k10plus.de
    
    04.07.23 - Neu: Kurs42-Import
    In NRW sind die Kurszuordnungen in Kurs42 häufig früher bekannt, als sie in
    SchILD-NRW verfügbar sind. Mit der Perpustakaan-Version 6.1.025 können diese
    Kurszuordnungen aus Kurs42 direkt importiert werden.
    
    02.01.23 - Neue Perpustakaan-Version 6.1
    Die Perpustakaan-Version 6.1 mit vielen Neuerungen ist verfügbar.
    
    -> Weitere Informationen zur neuen
      Perpustakaan-Version 6.1
    
    14.10.22 - Datenübernahme von SK-Buch
    Medien- und Schülerdaten von SK-Buch können jetzt in Perpustakaan einfach
    übernommen werden. Damit ebnen Sie den Weg, künftig Schülerdaten aus ASV
    abzugleichen und erhalten mit Perpustakaan nebenbei auch ein völlig anderes
    Level der Lernmittelverwaltung.
    
    27.07.22 - Fremddatenbezug DNB jetzt https
    An alle Perpustakaan-Anwender: Die Deutsche Nationalbibliothek hat von http
    auf https umgestellt. Bitte ändern Sie die Adresse der DNB über
    Perpustakaan-Menü Administration, Administrator-Parameter,
    Reiter Fremddatenbezug: https://services.dnb.de ...
    
    15.07.22 - Download Perpustakaan Professional verfügbar
    Ab sofort kann Perpustakaan Professional zum Evaluieren heruntergeladen
    werden. Der Umfang ist dabei auf 10 Bücher und 10 Leser beschränkt. Durch
    den Erwerb eines Lizenzschlüssel wird diese Begrenzung aufgehoben.
    
    ->
      Weitere Informationen zum Perpustakaan-Download
    
    14.04.22 - Sie sind sicher bzgl. Spring4Shell bei MÜLLER UND STEIN software
    In keinem unserer Produkte kommt das Spring Framework zum Einsatz.
    Deswegen ist die Sicherheitslücke Spring4Shell hier ausgeschlossen.
    
    06.04.22 - Schülerimport aus FuxSchool unterstützt
    In Perpustakaan Professional steht ab der Version 5.5.010 auch ein Menüpunkt
    zum spezialisierten Import von Schülerdaten aus FuxSchool zur Verfügung.
    
    15.03.22 - RFID jetzt auch mit Cloud-Perpustakaan nutzbar
    Kontaktlose Verbuchung von Büchern im Stapel kann jetzt mit diesem
    Zusatzmodul auch von Anwendern der Cloud-Version von Perpustakaan genutzt
    werden.
    
    ->
      Weitere Informationen
    
    01.03.22 - Perpustakaan Quellcode veröffentlicht
    Der Quellcode der Bibliothekssoftware Perpustakaan ist veröffentlicht und
    freigegeben zur gewerblichen Nutzung.
    
    -> weitere Informationen
     
    23.12.21 - Neue Perpustakaan-Version 5.5
    Die Perpustakaan-Version 5.5 mit vielen Neuerungen ist ab 03.01.22
    verfügbar.
    
    -> Weitere Informationen zur neuen
      Perpustakaan-Version 5.5
    
    10.12.21 - kein log4j bei MÜLLER UND STEIN software
    In der Presse wird über eine Schwachstelle von log4j 2 berichtet. Keine
    Sorge, hier kommt nirgends log4j zum Einsatz! Trotzdem könnte das ein Anlass
    sein, einen Wartungsvertrag zu schließen, denn auf dieser Basis kann im Fall
    des Falles ohne Zeitverzögerung reagiert werden.
    
    -> Infos zum Perpustakaan-Wartungsvertrag
     
    16.09.21 - Jubiläumsrabatt 20%
    20 Jahre Perpustakaan. 2000 Perpustakaan-Kunden. Feiern Sie mit und erhalten
    Sie 20% Rabatt auf Perpustakaan Professional oder Cloud-Perpustakaan -
    gültig für Bestellungen bis 20.10.21! 
    
    01.07.21 - Spezieller Perpustakaan-OPAC für Smartphones
    Mit dem Mobiltelefon nach Büchern recherchieren, vormerken und Konto
    einsehen - jetzt optimiert für die kleine Displaygröße von Smartphones.
    
    ->
      OPAC für Smartphones ausprobieren
     
    17.05.21 - Weitere Sprachen in Perpustakaan
    Es stehen für die Benutzeroberfläche von Perpustakaan weitere Sprachen zur
    Verfügung. Ausprobieren geht über https://perpustakaan.inetwebspace.de/pfb/client.jar
    mit entsprechender Anmeldung:
    
      - Chinesisch: Benutzer ch, Kennwort ch
- Dänisch: Benutzer dk, Kennwort dk
- Englisch: Benutzer guest, Kennwort guest
- Französisch: Benutzer fr, Kennwort fr
- Italienisch: Benutzer it, Kennwort it
- Niederländisch: Benutzer nl, Kennwort nl
- Spanisch: Benutzer es, Kennwort es
- Türkisch: Benutzer tr, Kennwort tr
    08.02.21 - Mobile Inventur für Perpustakaan und Inventaris
    Mit dem Mobiltelefon oder Tablet im WLAN das Inventurdatum setzen und sofort
    wissen, was sich in diesem Raum / Regal sonst noch befinden sollte!
    
    -> mobile Inventur für Perpustakaan
     -> mobile Inventur für Inventaris
     
    02.01.21 - Neue Perpustakaan-Version 5.4
    Die Perpustakaan-Version 5.4 mit vielen Neuerungen ist jetzt verfügbar.
    Z. B. Corona-Check-In und Ausleihe digitaler Schulbücher.
    
    -> Weitere Informationen
    
    25.11.20 - Ausleihe digitaler Schulbücher
    Mit Perpustakaan können Sie mit der selben Ausleihfunktion sowohl digitale
    Schulbücher als auch physische Medien ausleihen!
    
    -> weitere Informationen
     
    17.08.20 - Laptop-Verleih mit Perpustakaan
    Wie jede andere beliebige Medienart können mit Perpustakaan natürlich auch
    Laptops und  Tablets verliehen werden.
    
    -> dieses Thema im Perpustakaan-Forum
    
    05.08.20 - Corana-"Special": Anwesenheitskontrolle
    Check-In und Check-Out in der Bibliothek ohne "Zettelwirtschaft", indem z.B.
    die Ausweisnummer des Lesers eingelesen wird.
    -> weitere Informationen
      
    03.06.20 - Buchrückenetiketten auf Etikettendrucker 
    Perpustakaan unterstützt schon immer Etikettendruck auf DIN-A4-Formulare.
    Dank dessen musste nicht zwangsläufig ein Etikettendrucker angeschafft
    werden. Lange Zeit waren erschwingliche Etikettendrucker gerade für
    Buchrücketiketten auch keine ernstzunehmende Alternative, weil Thermodruck
    nicht lichtecht ist. Mittlerweile stehen günstige Etikettendrucker mit
    beständigem Druckergebnis zur Verfügung. Deswegen unterstützt Perpustakaan
    jetzt auch Etikettendrucker. Als geeignet verifiziert ist der Brother
    P-Touch P700.
    
    17.03.20 - Globale Verlängerung
    Für den Fall, dass sich ungeplante Schließzeiten ergeben, z.B. aufgrund des
    Coronavirus, kann jetzt auch das Rückgabedatum Leser-übergreifend
    verschoben werden.
    
    28.01.20 - Schüler-Import aus Sibank unterstützt
    Ab sofort können auch Schülerdaten aus Sibank importiert werden.
    Dabei werden, falls gewünscht, auch Bilder der Schüler übernommen.
    
    03.01.20 - Neue Perpustakaan-Version 5.3
    Die Perpustakaan-Version 5.3 mit vielen Neuerungen ist jetzt verfügbar.
    Interessant dabei: Bis zum 01.04.20 gibt es ein vergünstigtes Angebot
    zum Rechnungsmodul, welches attraktiv erweitert wurde.
    
    -> Weitere Informationen
    
    17.10.19 - Buchcover werden angezeigt
    Seitens
des
      Buchhandels wurde die Internetadresse
      
      zum Abruf der Buchcover verändert; es werden jetzt nur noch HTTPS-Zugriffe
    unterstützt.
      Deswegen musste Perpustakaan angepasst werden. Ab der Version 5.2.072
    zeigt Perpustakaan
      unter
den
      veränderten Bedingungen wieder
      Bilder
zu
      den Buchcovern an.
    
    -> Weitere Informationen
    
    18.09.19 - Datenübernahme von BIB2
    Wer
bislang
      BIB2 von shsoft einsetzt, kann nun komfortabel auf Perpustakaan umsteigen.
      Medien, Leser und Ausleihen werden mit einem Aufruf übernommen.
    
    -> Weitere Informationen
    
    17.09.19 - Datenübernahme von BISaM-SQL
    Wer
bislang
      BISaM-SQL einsetzt, kann nun komfortabel auf Perpustakaan umsteigen.
      Medien, Leser und Ausleihen werden mit einem Aufruf übernommen.
    
    -> Weitere Informationen
    
    05.09.19 - Zusammenführung von Lesern
    Falls Leserduplikate bereits eingetreten sind (siehe Hinweis vom 29.08.19),
    können diese nun mit der neuen Funktion "Zusammenführung von Lesern"
    zusammengeführt werden.
    
    -> Weitere Informationen
    
    29.08.19 - So vermeiden Sie Schüler-Duplikate beim
      SchILD-NRW-Import!
    Achtung: SchILD-NRW bietet beim Export eine neue Option "Klasse als
    zusätzliches Identifikationsmerkmal hinzufügen", welche zu allem Überfluss
    anscheinend auch noch mit "Ja" vorbelegt ist. In der Folge wird dann in der
    Spalte "Nachname" nicht nur der Nachname, sondern - mit dem Zeichen #
    getrennt - auch die Klasse in der gleichen Spalte ausgegeben. So haben
    bestehende Perpustakaan-Installationen keine Chance, den Schüler zu
    identifizieren. Das führt zwangsläufig zu Duplikaten.
    
    Bitte deaktivieren Sie beim Export aus SchILD-NRW "Klasse als zusätzliches
    Identifikationsmerkmal hinzufügen"!
    
    21.08.19 - Optimierte Preisaktualisierung
    Interessant insbesondere für die Lernmittelverwaltung: Mit dem
    Rechnungsmodul von Perpustakaan können die Preise jetzt in optimierter Weise
    und unter Nutzung von Fremddaten aktualisiert werden.
    
    -> Weitere Informationen
    
    02.08.19 - Rechnungsstellung zu Beschädigungen
    Werden bei der Rückgabe von Medien Schäden festgestellt, können diese durch
    Drücken des Buttons Beschädigung
    sofort dokumentiert und auch festgelegt werden, ob und in welcher
    prozentualen Anteil vom Kaufpreis diese dem Leihenden in Rechnung gestellt
    werden sollen.
    
    -> Weitere Informationen zum Modul
      Rechnungsstellung
    
    17.07.19 - Rechnungsstellung  je nach Zustand / Alter des Buches
    Je nach Medienzustand oder wahlweise auch Alter des Mediums können mit
    dem Perpustakaan-Rechnungsmodul jetzt flexible Staffelpreise in Rechnung
    gestellt werden, wenn Bücher trotz Mahnung nicht zurückgegeben werden.
    
    -> Weitere Informationen
      zu Staffelpreisen
    
    04.03.19 - Standardposten in Rechnung stellen
    Standardposten wie z.B. Kopierkosten können definiert und Lesern zugewiesen
    werden. Diese Posten können dann entsprechend allen Lesern auf einmal in
    Rechung gestellt werden.
    
    -> Weitere Informationen zu
      Standardposten
    
    16.02.19 - Software zur Gewichtsdreduktion
    Endlich verfügbar: die Software zur Reduktion des Körpergewichts - Quellcode
    und freizügige Lizenz zur Verwendung und Modifikation inklusive!
    
    -> Weitere Informationen zur
      Gewichtsreduktions-Software
    
    04.01.19 - Neue Perpustakaan-Version 5.2
    Die Perpustakaan-Version 5.2 mit vielen Neuerungen ist jetzt verfügbar.
    
    -> Weitere Informationen zur
      neuen Perpustakaan-Version 5.2
    
    04.10.18 - Rechnungstellung einschließlich SEPA-Lastschrift
    Nutzer des Perpustakaan-Rechnungsmoduls können ab Version 5.0.060 nun auch
    Rechnungsbeträge per SEPA-Lastschriftsverfahren einziehen.
    
    -> Weitere Informationen zum
      Rechnungsmodul
    
    18.07.18
-
      Ankündigung Preisanpassungen zum 01.02.19
    Nachdem
die
      Preise 18 Jahre konstant blieben, erfolgt zum 01.02.19 eine Preisanpassung
      für die Bibliothekssoftware Perpustakaan. Perpustakaan Professional kostet
      künftig EUR 480,- zzgl. MwSt.
    
    ->
Weitere
      Informationen zur Preisanpassung
    
    29.05.18 - Leser-Schnellauswahl verfügbar
    Eine schnelle Alternative zu Auswahl von Lesern für die Ausleihe:
    Suche nach Nachnamen mit unmittelbarer Trefferlistung nach jeder
    Tastatureingabe.
    
    -> Weitere Informationen zur
      Leser-Schnellauswahl
    
    19.03.18 - Perpustakaan unterstützt Kartendrucker
    Perpustakaan ist dafür konzipiert,
    mit einfachen Hardware-Voraussetzungen auszukommen. Deswegen ist auch der
    Druck der Leserausweise über ganz normale DIN-A4-Drucker möglich. Wer sich
    einen eigenen Kartendrucker leistet, kann diesen nun ebenfalls zum Erstellen
    der Leserausweise nutzen, z.B. den Zebra ZXP Series 1 USB Card Printer.
    
    03.01.18 - Neue Perpustakaan-Version 5
    Die Perpustakaan-Version 5 mit vielen Neuerungen ist jetzt verfügbar.
    U.a. kann Perpustakaan jetzt in einem Gesamtfenster
    betrieben werden.
    
    -> Weitere Informationen zur neuen
      Perpustakaan-Version 5
    
    11.12.17 - Neue Datenquellen für den Fremddatenbezug
    Es können nun Fremddaten der Deutschen Nationalbibliothek, der Library
    of Congress sowie vier weiteren Quellen in Perpustakaan genutzt werden.
    Diese Quellen sind frei konfigurierbar.
    
    -> Weitere Informationen zu den neuen
      Fremddatenquellen
    
    25.09.17 - Einfacher Umstieg auf Perpustakaan auch von ps-biblio 5
    ps-biblio
5
      legt die Daten in einer anderen Datenbank ab als ps-biblio 4. Ab sofort
      können die Daten von ps-biblio
      5
      ebenfalls per Knopfdruck in Perpustakaan Professional übernommen werden.
      In Kombination mit dem Rückgaberecht
      eröffnet das die Chance, die Leistung der Produkte auf
einfachste
      Weise zu vergleichen.
    
    
    13.09.17 - Neuer ASV-BW-Import mit Abgleich über ID
    Erfreulicherweise steht für den Export von Schülerdaten aus ASV-BW nun ein
    Skript zur Verfügung, das auch die ID ausgibt. Dies ist sehr zu begrüßen, da
    bei Abgleich über eine verlässliche ID auch Namensänderungen und Korrekturen
    beim Geburtsdatum übertragen werden können.
    
    -> Weitere Informationen zum neuen
      ASV-BW-Import
    
    18.08.17 - Perpustakaan jetzt Deutsch-Englisch
    Bislang war die Bibliothekssoftware Perpustakaan entweder mit deutscher oder
    englischer Oberfläche zu haben. Ab sofort kann Perpustakaan Professional nun
    gemischtsprachlich genutzt werden. Je Windows-Nutzer wird die bevorzugte
    Sprache bei den "Persönlichen Einstellungen" ausgewählt.
    
    11.07.17 - Suchwort-Recherche
    Das Internet prägt das Nutzungsverhalten. Viele sind es gewohnt, einen
    oder mehrere Suchbegriffe in ein Feld einzugeben. Mit einer weiteren
    Rechercheart trägt Perpustakaan dem nun Rechnung.
    
    -> Weitere Informationen zur
      Suchwort-Recherche
    
    12.05.17 - Oberflächen-Flexibilität
    Perpustakaan kann nun wahlweise (neu) in einem detailreichen Hauptfenster
    oder (wie bisher) in mehreren Fenstern mit jeweils überschaubarer
    Informationsmenge ausgeführt werden. In den weiteren
      Informationen ist veranschaulicht, in welchem Kontext die jeweilige
    Option Vorteile bringt.
    
    -> Weitere Informationen zur neuen
      Oberflächen-Flexibilität
    
    11.01.17 - Neue Perpustakaan-Version 4.5
    Die Perpustakaan-Version 4.5 mit vielen Neuerungen ist jetzt verfügbar. Wie
    angekündigt, unterstützt diese Version keinen Zugriff auf MS
    Access-Datenbanken mehr. Für Anwender, die den Absprung verpasst haben,
    steht zum Preis von EUR 70,- zzgl. MwSt. ein Tool zur Verfügung, mit dem Sie
    die Access-Daten dennoch für die neue Version bereitstellen können.
    
    -> Weitere Informationen zur neuen
      Perpustakaan-Version 4.5
    
    20.12.17 - Bilinguale Schulen - spezielle Unterstützung durch
      Perpustakaan
    Bilinguale Schulen sind anders - deren Lernmittelausgabe ist ebenfalls
    anders. Perpustakaan unterstützt nun speziell auch bilinguale Schulen dabei,
    jedem Schüler den richtigen Bücherstapel zukommen zu lassen.
    
    -> Weitere Informationen zur Unterstützung
      bilingualer Schulen
    
    07.10.16 -  Anwenderforum zu Perpustakaan verfügbar
    Nachdem die Zahl der Perpustakaan-Anwender die Tausend weit überschritten
    hat und ich auch schon nach einem Anwenderforum zu Perpustakaan gefragt
    wurde, stelle ich dieses hiermit ab sofort zur Verfügung. Selbstverständlich
    stehe ich für telefonischen Support zu Perpustakaan (außer Light-Version)
    weiterhin gerne zur Verfügung. Dieses Forum kann aber eine Ergänzung zu
    Handbuch und Support sein. Schließlich kann in einem Forum auch
    "nachgelesen" werden. In diesem Sinne wünsche ich guten Austausch!
    
      -> zum Perpustakaan-Anwender-Forum https://perpustakaan.xobor.de/
    
    29.07.16 -  ASV-BW unterstützt
    Ab sofort steht in Perpustakaan ein eigener Menüpunkt zum Import von
    Schülerdaten aus ASV-BW zur Verfügung.
    
    14.07.16 - MariaDB unterstützt
    Ab sofort kann für alle Professional-Produkte auch MariaDB als Datenbank
    eingesetzt werden.
    
    20.05.16 - Optimierte Lernmittelausleihe nach Schülerprofilen
    Alternativ zur Klassensatz-Ausleihe über die Gruppenausleihe können nun auch
    für alle Schüler je nach Profil individuelle Lernmittel-Entnahmelisten
    erstellt werden. Damit kann der Schüler ggf. selbstständig Bücher
    zusammenstellen und zur Ausleihstation bringen. Konfessions-Zugehörigkeit
    und Fremdsprachen-Wahl werden dabei u.a. berücksichtigt.
    
    -> Weitere Informationen zur
      Profil-gestützten Ausleihe
    
    09.12.15 - Preisnachlass für ps-biblio-Umsteiger
    Noch können die Daten aus ps-biblio einfach in Perpustakaan übernommen
    werden. Als zusätzlichen Anreiz für Umstiegs-Interessierte gewähren wir bis
    zum 31.03.16 einen Rabatt in Höhe von EUR 100,- zzgl. MwSt.
    
    23.10.15 - Komfort-OPAC jetzt rein HTML
    Da das Java Plugin in Browsern leider an technischer Akzeptanz einbüßt, ist
    nun ein neuer Komfort-OPAC verfügbar, der rein auf HTML basiert. Um über den
    Verlust der Plugin-Vorteile hinwegzutrösten, wurden andere Verbesserungen
    bereitgestellt. So wird jetzt die Eingabe des Anwenders intelligent
    interpretiert und das Ergebnis so sortiert, dass relevante Treffer oben
    stehen. Querverweise bringen die Sucher auf neue Ideen.
    
      -> Weitere Informationen zum neuen Komofort-OPAC 
    
    18.06.15 - Cloud-Perpustakaan wahlweise im Browser oder über
      Desktop-Client nutzbar
    Das mittels kostenlosen Apache Tomcat betreibbare Cloud-Perpustakaan wurde
    zur Ausführung in Browsern konzipiert; eine Installation auf dem Client ist
    dazu nicht erforderlich. Durch die Verwendung eines Applets wurde dabei
    gewährleistet, dass gegenüber der Desktop-Anwendung keine wesentlichen
    Abstriche im Bedienkomfort in Kauf genommen werden müssen.
    
    Für Arbeitsplätze, die ständig mit der der Bibliothekssoftware arbeiten,
    gibt es nun auch einen Desktop-Client, der in gleicher Weise per HTML mit
    dem Server von Cloud-Perpustakaan kommuniziert. Dies gewährleistet kurze
    Ladezeiten, evtl. Sicherheitsfragen der Browser entfallen, ebenso die
    manchmal als störend empfundenen Warnungen bei Menüs und Fenstern.
    
    Beispiel-Szenario: Desktop-Client wird im Windows-Netzwerk von einem
    Windows-Server gestartet, Perpustakaan mit aller Fachlogik und den
    Datenbank-Zugriffen liegt auf einem Linux-Server eines Rechenzentrums.
    
      -> Weitere Informationen zu Cloud-Perpustakaan
    
    05.02.15 - ODBC-Aus = Datenbank-Umstellung
    Die ODBC-Ära geht bald zu Ende, das ist eine Entscheidung der Firmen
    Microsoft und Oracle. MS Access kann deswegen nicht länger als Datenbank
    verwendet werden. Um auf den neuen Standard Java DB (Derby) umstellen zu
    können, sind neue Versionen unserer Anwendungen erforderlich. Die Updates
    sollten erfolgen, bevor Java 1.7 nicht mehr unterstützt wird.
    
    -> Weitere Informationen zur
      Datenbank-Umstellung
    
    12.03.14 - RFID - ideal zur Verbuchung von Medien in Bibliothek und
      Schule
    Radio Frequency Identification jetzt auch mit der Hardware von EasyCheck in
    Perpustakaan möglich.
    
      - Mehrere Bücher auf einmal verbuchen
- berührungsfrei
- ermöglicht Mediensicherung (Diebstahlsicherung)
    -> Weitere Informationen
    
    11.03.2014 – Perpustakaan Professional läuft auf dem Raspberry Pi.
    Die Ausführungsgeschwindigkeit ist dabei absolut ausreichend. Der kleine
    Raspberry Pi ist in der Schule z.B. der ideale Zusatzrechner, z.B. für einen
    Rückgabe-Arbeitsplatz oder einen OPAC.
    
    -> Weitere Informationen
    
    
Home
    - Impressum - Datenschutz